Eine 3-Achs-Maschine mit Werkstückwechseltisch wurde um eine zusätzlich modifizierte Zweiachs-Schwenkeinrichtung ergänzt. Damit ist es nun möglich, den Output im Vergleich zu einer 5-Achs-Maschine zu erhöhen, weil so ein hauptzeitparalleles Rüsten möglich ist und die Nebenzeiten reduziert werden. Das bedeutende Industriemagazin „MM Maschinenmarkt“ berichtet über die von Peiseler entwickelte Sonderlösung, die als ergänzende Integration in eine Werkzeugmaschine deutlich günstiger ist als ein komplett neu konstruiertes Bearbeitungszentrum mit Palettenwechsler und Schwenkeinrichtung. Im Mittelpunkt der nun umgesetzten Konstruktion stehen auf jeweils einer Seite des Werkstückwechseltisches zwei Schwenkeinrichtungen, bei denen Peiseler mit einer erstmals mittig platzierten Planscheibe die Voraussetzung für die Montage von Mehrfachspannvorrichtungen schafft. Damit können mehr Teile als zuvor bearbeitet werden und die Ausbringung um 20 Prozent gesteigert werden.